59,00 €*
Verfügbar, Lieferzeit: 1 - 3 Tage
Darreichungsform: | Pulver |
---|---|
Gewicht: | 1 kg |
Kategorie: | Nahrungsergänzung |
Tier: | Pferd |
getrocknete Kräuter (Petersilie, Koriander, Basilikum, Oregano, Rosmarin, Schachtelhalm), getrocknete Früchte (Hagebutte, Fenchel, Mariendistel, Wacholder, Anis), getrocknete Wurzeln (Karotte, Rote Beete), getrocknete Rinde (Zimt), Leinsamen, Knoblauch
Zusatzstoffe pro Kilogramm:
Zink | als Aminosäure-Zinkchelat Hydrat (3b606) | 12.000 mg |
Mangan | als Aminosäure-Manganchelat Hydrat (3b504) | 12.000 mg |
Eisen | als Aminosäure-Eisenchelat Hydrat (3b106) | 6.000 mg |
Kupfer | als Aminosäure-Kupferchelat Hydrat (3b406) | 2.500 mg |
Selen | in org. Form (3b8.10) als Selen aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 (inaktivierte Selenhefe) | 25 mg |
Jod | als Kaliumjodid (3b201) | 50 mg |
Cobalt | als gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat-Granulat (3b304) |
50 mg |
Analytische Bestandteile:
Täglich 30 bis 45g (2 bis 3 Meßlöffel). Kleinpferde und Ponys 30g (2 Meßlöffel am Tag). Nr. 4 Goldwert kann über das ganze Jahr erfolgreich gefüttert werden.
Wegen des erhöhten Spurenelementgehalts bitte nicht mehr als täglich 120g pro Pferd und Tag füttern.
Nr. 4 Goldwert ist kein "All in One" - Mineralfutter, füllt aber genau die Nährstofflücken der betroffenen Pferde und verhilft so zu nachhaltig mehr Wohlbefinden als übliche Mineralfutter. Eine ganzjährige Mineralisierung mit Nr. 4 Goldwert wird mit dem Produkt Mg Magnesium in Zeiten höherer Muskelbeanspruchung oder mit Nr. 7 Jungbrunnen als Versorgung älterer und wetterempfindlicher Pferde abgerundet. Als Vitaminversorgung hat sich Nr. 17 Feuerstrahl im Fellwechsel und in der vegetationsarmen Zeit (November bis Februar) bewährt.
Einer Kombination mit anorganisch orientierten und damit üblichen Mineralfuttern auf dem Markt hat sich bei spezifischen Mangelsituationen als nicht wirklich zielführend herausgestellt.
Anmelden